Über uns

Christine Deger
Christine Deger

Über uns – die Gründer der Cyberluchs GbR

Cyberluchs GbR wurde 2019 in Stockach am Bodensee gegründet und bietet persönliche Begleitung und Onlinekurse zum Thema Cyber Security (Internet Sicherheit) an. Hier erfahrt ihr etwas mehr über uns:

Das eine Gesicht von Cyberluchs ist Christine Deger, eine Cyber Security Expertin mit 20 Jahren Berufserfahrung in diesem Bereich. Christine hat sowohl in großen Konzernen, als auch mittelständischen Betrieben gearbeitet und unterstützt ihre Kunden tagtäglich damit, ihre Daten zu sichern und sich vor Cyber Attacken zu schützen. Dabei ist ihre analytische und klar strukturierte Vorgehensweise ein wichtiger Aspekt. Als zertifizierte ethische Hackerin weiss sie worauf es ankommt!

Oft sind Beiträge und Kurse zum Thema Cyber Security nur schwer verständlich für den „normalen“ Anwender. Nicht selten wird eigene Fachsprache verwendet, die nur IT-Experten verstehen. Um das Thema für Jedermann verständlich zu machen und zu zeigen, wie wichtig Internet Sicherheit ist, hat Christine mit ihrem Geschäftspartner Cyberluchs ins Leben gerufen.

Cyberluchs ist für Menschen, die nicht aus dem IT-Bereich kommen, alt und jung, Frau und Mann, Teenager und Senioren – einfach Jedermann! Deshalb ist das Motto von Cyberluchs auch ‘Cyber Sicherheit für Dich persönlich!’

A. Lontzek - Cyberluchs GbR Gründer
Andreas Lontzek

Der zweite Gründer ist Andreas Lontzek, Jahrgang 1956, Diplom-Psychologe. Im Laufe seiner jahrzehntelangen Tätigkeit als niedergelassener Psychotherapeut hat er den Einzug der Digitalisierung im Gesundheitswesen mitverfolgt. Damit einher ging auch das Thema Schutz sensibler Daten. Im Gesundheitsbereich ist das eine sehr wichtige Thematik. 

Mit unseren Kursen und anschließender Klärung Eurer Fragen bieten wir eine Möglichkeit, sich als individueller Anwender durch eine Vielzahl von i.d.R. kleinen Einstellungen optimal zu schützen. Besonderen Wert legen wir auf persönliche Begleitung. Deshalb habe ist das Motto von Cyberluchs auch ‚Cyber Sicherheit für dich persönlich!

Fragen führt zu Wissen!

Warum sind wir manches Mal gerade dann so zurückhaltend, wenn es wirklich wichtig wäre die Fragen zu stellen? Uns Wissen zu verschaffen um uns sicher zu fühlen. Bei komplizierten und technisch orientierten Themen halten viele Menschen sich zurück – aus Angst sich zu blamieren. Dabei wäre es besser diese Fragen zu stellen. Sich Klarheit zu verschaffen und einen Blick dafür zu entwickeln, welche Dinge für mich personlich wirklich wichtig sind.

Wer nicht fragt ...

Schon als Kinder lernen wir die Aussage „Wer nicht fragt bleibt dumm!“ Dieser Satz aus der Kindersendung Sesamstrasse fordert auf, Fragen zu stellen. Als Kinder tun wir das gern und oft, aber als Erwachsene trauen wir uns dann oft nicht mehr die Dinge, die wir nicht wissen, zu fragen. Meist ist es aus Angst oder Schamgefuhl … und beides ist absolut unbegründet!
Über neue Technologien, Digitalisierung, neue Arbeitsmethoden und neue Bedrohungen muss geredet werden. Und dazu gehört es auch Fragen zu stellen. (Fast) jeder benutzt Social Media, Email, Apps und andere Online-Tools. Also, trau Dich einfach!

Stelle Deine Fragen!

Wir wollen Dich auffordern dich mit dem Thema Cyber Security zu beschäftigen und Fragen zu stellen! Sicherheit im Internet wird immer wichtiger und wurde leider in den letzten Jahren oft vernachlässigt. Deshalb sollte sich jeder mit dem Thema dringend auseinandersetzten. Je fortgeschrittener unsere Technologien werden desto mehr Bedeutung bekommt Cyber Security im Alltag. Zu wissen welche Bedrohungen es aus dem Netz gibt und wie man damit umgeht, ist in der Zukunft Grundwissen für jeden von uns. Und natürlich auch wie man mit den ‘digitalen’ Gefahren umgeht. Deshalb gilt: je mehr Du weisst, desto besser kannst Du dich schützen!

Jetzt zum Newsletter eintragen:

Suchbegriff eingeben

Login

[ds_login url=/mitgliederbereich]