Und schon wieder geht das Jahr zu Ende – dieses Jahr 2020 ist ein besonderes Jahr das sich dem Ende neigt. Die Stimmung ist getrübt und wir leben weiter mit dem „Unbekannten“, dem „Unvorhersehbaren“ – d.h. wir planen nicht, sondern reagieren auf das was kommt. Egal ob es bei „Lockdown light“ bleibt oder nach Weihnachten zu einem „Lockdown strong“ kommt. Auf jeden Fall wird dieses Weihnachten anders als alle jemals davor. Also ran an den Computer und Weihnachtsgeschenke online einkaufen!! Worauf du dabei achten solltest – verrate ich dir gerne!
und was ist mit Weihnachtsgeschenken?
Wir können nicht einkaufen gehen oder wir haben keine Muse dazu. Im letzten Jahr war der Einkaufsbummel für die Geschenke unserer Lieben noch mit einem Bummel über den Weihnachtsmarkt verbunden. Der Duft von Mandel, Glühwein und Bratwurst, weihnachtliche Musik und die Mütze auf den Ohren .. es kommt mir vor, als wäre es Jahre her.. Ich vermisse es! Was also tun?
Eine Lösung ist es online Geschenke zu bestellen. Entweder zu dir nach Hause oder der Versender schickt das Geschenk gleich direkt an denjenigen/diejenige die du beschenken möchtest. Eigentlich ideal oder?
worauf du achten solltest
beim Online einkaufen von Weihnachtsgeschenken. Wähle zuerst den Shop aus bei dem du einkaufen möchtest. Viele lokale Einzelhändler bieten in zwischen einen Online Shop an. Das ist in diesen Zeiten zu empfehlen – damit unterstützt du gleichzeitig die Händler vor Ort, die in diesem Jahr 2020 weniger Umsatz hatten. Und du kannst auf gute Beratung zurück greifen. Diese Händler haben oft sehr gute Tipps und Empfehlungen für altersentsprechende Spielzeuge.
Achte darauf, dass der Online Shop bei dem du bestellst ein „Trusted Shop Logo“ hat. Das findest du heraus indem du im unteren Teil der Webseite schaust ob dort ein Logo zu einem sogenannten „trusted shop“ zu finden ist. Hier einige Beispiele von solchen Logos und ein guter Artikel dazu:
Sicheres Bezahlen
Nachdem du das geprüft hast, gib deine Daten ein und registriere dich bei dem Shop. Achte darauf, dass du eine andere EMail Adresse verwendest als die mit der du deine private Kommunikation erledigst. Wähle weiter einen Zahlungsanbieter für die Bezahlung. Damit meine ich sowas wie paypal oder paydirekt (von den Sparkassen). Hier hast du die Zusicherung, dass du dein Geld zurückbekommst falls die Ware nicht geliefert wird. Bitte lies dir vorher die sogenannten AGBs durch bei deinem Zahlungsanbieter. Dort steht an wen du dich wenden kannst, wenn es Probleme beim Online Einkauf gibt. Diese Informationen gehören in deinen Cyber Security Notfall Koffer..
interaktives Spielzeug
Der Trend geht heutzutage zu Spielzeug, dass interaktiv ist. Damit meine ich, dass zum Beispiel eine Puppe mit dem Kind ein Gespräch führen kann. Oder ein Fahrzeug, dass du über eine App steuern kannst. Achte darauf dass du dabei keine WLAN Anbindung brauchst. Wenn eine Internet Anbindung notwendig ist – lass dich beraten und frage nach der Sicherheit dieser Verbindung. Vereinbare zu diesen Spielgeräten ein Rückgaberecht und prüfe wie lange die Frist für die Rückgabe ist. Noch besser ist es natürlich mal wieder analog zu spielen. Es gibt viele kleine Verlage, die sehr schöne Spiele für einen gemeinsamen Spiele Abend herstellen. Hier ein Beispiel:
Link zum Starnberger Spiele Verlag
oder mal ein Gutschein..
egal wofür du dich entscheidest – geniesse Weihnachten und ein paar ruhige Tage zum Jahresende 2020. Alles wird besser – im nächsten Jahr. Und der Cyberluchs ist auch für dich da. Du kannst auch einen Gutschein für den 1. Online Kurs von uns kaufen:
Link zum Cyberluchs Kurs Gutschein
Alles Gute für Dich und deine Lieben – bleib gesund!